„Städter verarbeiten Stress anders“,
G+G 03/2019
Wer in der Stadt lebt, trägt ein höheres Risiko für psychische Erkrankungen, sagt PD Dr. med. Mazda Adli. Der Stressforscher betont, dass die Stadtplanung dem entgegenwirken kann – indem sie Menschen Raum lässt, sich zu begegnen und etwas zu gestalten.